Willkommen beim DVA
Wir freuen uns, dass du den Weg zu unserer Seite im weltweiten Netz gefunden hast und möchten uns kurz vorstellen.
Das Jahr 2020 liegt hinter uns. Was soll man dazu noch sagen?
Es gab verhaltene Rückfragen, ob ich in meinem DVA-Jahresrückblick an die Mitglieder und dem etwas anderen Rückblick auf dieser Homepage (hier lesen) nicht eventuell etwas vergessen hätte. Nein, das war Absicht und der MTB-Tag für die DVA-Jugend war es nicht, denn den hatte ich wirklich vergessen.
Es ging um das böse C-Wort, das ab März alles beherrschende Thema 2020.
Aber lasst es mich so sagen - bei aller Trauer um die Erkrankten und Verstorbenen und im Bewusstsein, dass die Krise noch lange nicht beendet ist: Es gibt wichtigere Themen für die Menschen, aber die hängen mit dem aktuellen Virus zusammen, so wie alles zusammenhängt und besser nicht alleine gedacht werden sollte, weil es dann keine Lösungen, sondern höchstens scheinbare Teillösungen gibt.
Unser großes Menschheitsproblem ist der sorglose Umgang mit dem uns Umgebenden, weil wir es als solches ansehen und uns nicht als Teil dieses Ganzen fühlen. Die Erde kann ganz gut ohne Menschen - das hat sie, über für uns Kleingeister schier unendliche Zeiten, getan - aber wir können nicht ohne sie.
2020: Neben Aufnahmen aus Krankenhäusern erinnern wir uns alle an tolle Bilder der Solidarität. In den kommenden Jahren wird es nur so gehen - gemeinsam.
Also lasst uns das Jahr 2021 mit dem Vorsatz beginnen, dass wir ein Jahr des Miteinander, des Eine*r-für-die-Anderen daraus machen.
Ich erlaube mir, mich den Worten des UN-Generalsekretärs António Guterres anzuschließen: "Lassen Sie uns gemeinsam Frieden untereinander und mit der Natur schließen, die Klimakrise bekämpfen, die Ausbreitung von COVID-19 stoppen und 2021 zu einem Jahr der Heilung machen." (ganzen Text hier lesen)
In diesem Sinne wünsche ich uns allen viel Glück und Gesundheit im Jahr 2021
Auf den folgenden Seiten findest du vielerlei Informationen zu den Aktivitäten in unserem Verein, der für seine Mitglieder eine Menge erlebnisreiche Angebote bereithält (Für Mitglieder), aber auch für Nichtmitglieder offen ist eigenständig und in Kooperation mit befreundeten Vereinen einige Tagesaktivitäten, aber auch Sportreisen anbieten kann (Angebote).
Ein wichtiges Standbein unserer Vereinsarbeit ist das seit Jahres existierende Kurssystem (Sportkurse).
Seit der Vereinsgründung im Jahr 1999 laden wir Jugendgruppen, Schulklassen und Studenten, aber auch Familien zu erlebnisreichen Tagen in eines unserer beiden Camps in der wundervollen Tarnschlucht ein (Kanucamps).
Für Schulen halten wir eine breite Palette an Angeboten bereit. (DVA und Schule).
Viel Spaß beim Stöbern
Das Webteam des DVA